Bitte nicht verwechseln mit Inthro (= Abk. f. Inthronisation)!
Unter „Intro“ (von lateinisch introductio = Einführung) versteht man in Musik und Choreografie die meist zwei-, vier- oder achttaktige, meistens rein instrumentale Einleitung eines Musikstückes. Sehr selten ist das Intro deutlich länger, z.B. bei manchen klassischen Wiener Walzern.
Tänzern dient das Intro fast immer als Startsignal und Takthilfe,
Sängern zusätzlich als Orientierung bezüglich der Tonlage.
Countdown zum Faschingssonntag 2024 am 11. Februar:
days73hours11minutes37seconds10Anzahl der Besucher von www.ehrenkomitee.de seit dem 22.06.2017:
Zu den Faschingssonntag-Seiten
Kontakte